Wilkommem im Malerblog

Lexikon

Vinyl Designboden

Designer Vinyl Belag – Hochwertiger Bodenbelag für stilvolle Räume Designer Vinyl Belag ist eine moderne…

Lexikon

Leimfarbe

Leimfarbe: Eigenschaften, Vorteile und Anwendung Leimfarbe ist eine traditionelle Wandfarbe, die auf einer Leimbasis (oft…

Lexikon

Aromaten

Aromaten – Eigenschaften, Verwendung und Bedeutung in der Chemie Aromaten sind eine bedeutende Gruppe organischer…

Lexikon

Energieblianzverfahren

Energiebilanzverfahren – Analyse der Energieflüsse für mehr Effizienz Das Energiebilanzverfahren ist eine wissenschaftliche Methode zur…

Lexikon

Dextrin

Dextrin – Eigenschaften, Herstellung und Anwendungen Dextrin ist ein wasserlösliches Kohlenhydrat, das durch die Hydrolyse…

Lexikon

Chromgelb

Chromgelb – Eigenschaften, Verwendung und Alternativen Chromgelb ist ein historisches Pigment, das für seine intensive…

Lexikon

Jugendstil

Jugendstil – Die Kunst der geschwungenen Linien und organischen Formen Der Jugendstil war eine einflussreiche…

Lexikon

Durchschlagen

Durchschlagen bei Beschichtungen – Ursachen & Lösungen Das Durchschlagen ist ein Problem, das auftritt, wenn…

Lexikon

Egalisierungsanstrich

Egalisierungsanstrich – Bedeutung, Vorteile und Anwendung Ein Egalisierungsanstrich ist eine spezielle Beschichtung, die dazu dient,…

Lexikon

Algen

Algen auf Beschichtungen – Ursachen, Auswirkungen & Schutzmaßnahmen Algen sind mikroskopisch kleine Organismen, die auf…

Lexikon

Blockfestigkeit

Blockfestigkeit – Definition, Bedeutung & Anwendung Blockfestigkeit beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegenüber Druck- oder…

Lexikon

Außenanstrich

Außenanstrich – Schutz und Ästhetik für Fassaden Der Außenanstrich umfasst das Streichen und Beschichten von…

Lexikon

Erneuerungsbeschichtung

Erneuerungsbeschichtung – Schutz und Aufwertung von Oberflächen Die Erneuerungsbeschichtung ist ein Verfahren, bei dem bestehende…

Lexikon

Luftfeuchte

Luftfeuchte: Bedeutung, Einfluss und optimale Werte Die Luftfeuchte bezeichnet den Wasserdampfgehalt in der Luft und…

Lexikon

Ölmalerei

Ölmalerei: Eine vielseitige und ausdrucksstarke Maltechnik Ölmalerei ist eine der ältesten und bekanntesten Maltechniken, bei…

Lexikon

Pigmentierung

Pigmentierung – Definition, Bedeutung & Anwendungen Die Pigmentierung beschreibt die Färbung oder den Farbton eines…

Lexikon

CoilCoating

Coil Coating – Effiziente Oberflächenbeschichtung für Metallbleche Coil Coating ist ein innovatives und effizientes Verfahren…

Lexikon

Eisblumen

Eisblumen – Faszinierende Frostmuster und ihr Zusammenhang mit Beschichtungen Eisblumen, auch als Frostblumen bekannt, sind…

Lexikon

BFS

BFS – Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz: Richtlinien für Beschichtungen und Untergrundvorbereitung Der Bundesausschuss Farbe und…

Lexikon

Reinsilicatfarben

Reinsilikatfarben – Hochwertige Silikatfarben für langlebige Beschichtungen Reinsilikatfarben sind mineralische Farben auf Basis von Kaliumsilikat…

Lexikon

Pigmente

Pigmente in Farben, Lacken und Lasuren: Eine wichtige Rolle für Farbton und Schutz Pigmente spielen…

Lexikon

Absorbieren

Absorbieren: Definition, Arten und Anwendungsbereiche Was bedeutet Absorbieren? Der Begriff Absorbieren beschreibt einen physikalischen Prozess,…

Lexikon

Innendispersionsfarbe

Innendispersionsfarbe – Eigenschaften, Vorteile und Anwendung Was ist Innendispersionsfarbe? Innendispersionsfarben sind wasserbasierte Wandfarben, die sich…

Lexikon

Abbeizen

Abbeizen: Verfahren, Anwendungen und Vorteile Was ist Abbeizen? Abbeizen bezeichnet das Entfernen von Farben, Lacken…

Lexikon

Lösungsmittel

Lösungsmittel – Definition, Arten & Anwendungen Lösungsmittel sind chemische Substanzen, die andere Stoffe lösen können,…

Lexikon

Dispersionssilicatfarben

Dispersionssilikatfarben – Eigenschaften, Vorteile und Anwendung Definition: Dispersionssilikatfarben sind spezielle mineralische Farben, die auf einer…