Makulatur dient als Untertapete und sorgt für eine gleichmäßige, saugende und farblich neutrale Basis für die Endtapete. Sie gleicht kleine Unebenheiten aus und verhindert, dass sich die nachfolgende Tapete ungleichmäßig verfärbt oder haftet.
Arten von Makulatur:
- Makulaturpapier
- Dünne Papiertapete, meist aus Recyclingpapier
- Wird direkt auf die Wand geklebt
- Reduziert Unebenheiten und sorgt für eine gleichmäßige Saugfähigkeit
- Fein- oder Flüssigmakulatur
- Pulverförmige Mischung aus Zellulose und anderen Zusätzen
- Wird mit Wasser angerührt und mit einer Bürste oder Rolle aufgetragen
- Früher als günstige Grundierung im Neubau genutzt
- Heute durch spezielle Tiefengrundierungen ersetzt, da sie nicht optimal für die Haftung moderner Tapeten ist
Wann wird Makulatur verwendet?
✅ Bei Renovierungen: Überstreichen oder Tapezieren auf alten, ungleichmäßigen Wänden
✅ Auf stark saugenden Untergründen: Damit Kleister nicht zu schnell einzieht
✅ Vor empfindlichen Tapeten: Schützt z. B. dünne Papiertapeten vor Farbunterschieden
💡 Tipp: In vielen Fällen ist eine hochwertige Grundierung oder ein spezieller Tapeziergrund die bessere Alternative zur Flüssigmakulatur, da sie die Haftung verbessert und keine Schicht bildet, die sich lösen könnte. 🎨
Makulatur ist eine dünne, aus Papier bestehende Tapete,welche als Untertapete zum Tapezieren benötigt wird, damit man einen gleichmäßigen, saugenden und farblichen Untergrund hat.
Fein- oder Flüssigmakulatur ist ein pulverförmiges Gemisch aus verschiedenen Zellulosetypen. Das Pulver wird mit Wasser angerührt auf den Untergrund aufgetragen. Früher wurde Flüssigmakulatur oft im Neubau als billige Grundierung verwendet, ist aber nicht die optimale Lösung um Wände zu grundieren.
Im Kontext von Tapeten bezieht sich Makulatur auf eine spezielle Art von Untertapete, die beim Tapezieren verwendet wird. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:
Definition: Eine Makulaturtapete ist eine Untertapete aus Papier, die dazu dient, einen gleichmäßigen und saugfähigen Untergrund für die endgültige Tapete zu schaffen.
Funktion: Sie hilft, Unebenheiten an Wänden zu glätten und sorgt für ein professionelles Finish. Dadurch wird die Saugfähigkeit des Untergrundes reduziert, was das Anbringen der Tapete erleichtert.
Vorteile:
Gleichmäßige Oberfläche: Makulaturtapeten gleichen Unebenheiten aus.
Verbesserte Haftung: Sie schaffen eine bessere Basis für die endgültige Tapete.
Einfache Anwendung: Die Verarbeitung ist unkompliziert und zeitsparend.
Verwendung: Makulatur wird oft in Renovierungsprojekten eingesetzt, um die Wände vorzubereiten, bevor die dekorative Tapete angebracht wird.