Abtönfarben – Definition, Eigenschaften und Anwendungen

Was sind Abtönfarben?

Abtönfarben sind hochkonzentrierte Farbpigmente, die zur individuellen Anpassung und Tönung von Wandfarben, Lacken und Beschichtungen verwendet werden. Sie ermöglichen es, maßgeschneiderte Farbtöne zu kreieren, indem sie einer weißen oder farbigen Basisfarbe in variabler Menge beigemischt werden.

Eigenschaften von Abtönfarben

Hochkonzentriert:

  • Kleine Mengen genügen, um die Farbnuance deutlich zu verändern.

Vielseitig mischbar:

  • Kompatibel mit Dispersionsfarben, Lacken, Lasuren und Putzen.
  • Ermöglicht das Mischen individueller Farbtöne.

Breite Farbpalette:

  • Erhältlich in verschiedenen Grundfarben, die nach Belieben kombiniert werden können.

Lichtecht und wetterbeständig (bei hochwertigen Produkten):

  • Speziell für Innen- und Außenbereiche entwickelt.

Lösungsmittelfrei oder lösemittelhaltig:

  • Wasserbasierte Abtönfarben: Geeignet für Dispersionsfarben und Wandfarben.
  • Lösemittelhaltige Abtönfarben: Werden für Kunstharzlacke oder spezielle Beschichtungen verwendet.

Anwendungsbereiche von Abtönfarben

🎨 1. Wandfarben (Innen- und Außenbereich):

  • Individuelle Farbabstimmung für Dispersionsfarben in Wohnräumen oder Fassaden.
  • Ermöglicht sanfte Pastelltöne oder intensive, kräftige Farben.

🖌 2. Lacke & Lasuren:

  • Für Holz- und Metalllacke zur farblichen Anpassung.
  • Geeignet für Möbel, Türen, Fensterrahmen und Dekorelemente.

🎭 3. Kunst & Kreatives Gestalten:

  • Künstler nutzen Abtönfarben zur Erweiterung ihrer Farbpalette.
  • Besonders beliebt für Acryl- oder Wandmalereien.

🏗 4. Putz und Dekorputz:

  • Strukturierte Oberflächen können farblich individuell angepasst werden.

Tipps zur Verwendung von Abtönfarben

Mischverhältnis beachten:

  • Vor dem großflächigen Auftrag eine Farbprobe anfertigen.
  • Schrittweise Abtönung, um Überdosierung zu vermeiden.

Homogene Mischung sicherstellen:

  • Gründliches Verrühren mit einem Rührstab oder Farbmischer.

Kompatibilität prüfen:

  • Abtönfarben müssen zur Basissorte passen (z. B. wasserbasiert für Dispersionsfarben, lösemittelhaltig für Kunstharzlacke).

Farbkonstanz beachten:

  • Handgemischte Farbtöne sind schwer exakt zu reproduzieren – daher besser gleich die gesamte benötigte Menge anmischen.

Fazit

Abtönfarben sind eine flexible Lösung, um Farben individuell nach Wunsch anzupassen. Sie bieten eine breite Palette an kreativen Möglichkeiten – von dezenten Pastelltönen bis hin zu intensiven Akzentfarben. Hochwertige Produkte sorgen zudem für lange Haltbarkeit, hohe Deckkraft und Farbstabilität.


Abtönfarben Wandfarbe, Farbe selber mischen, Farbtöne individuell mischen, Abtönkonzentrat, Dispersionsfarbe abtönen, Lackfarbe abtönen, Farbmischtechniken, kreative Wandgestaltung.

Sie dienen zum färben von Farben. Man sollte dabei beachten das es spezielle Abtönfarben nur für Dispersionsfarbe (Wandfarbe und Fassadenfarben) oder Acryllacke oder Alkydlacke gibt. Außerdem gibt es noch spezielle Universalabtönfarben die man für fast alle Farben benutzen kann.

Hier einige Abtönfarben

Bezeichnung Farbton

umbra grünlichschwarz

ocker gelblichbraun

tiefschwarz schwarz

Diese Bezeichnungen sind die typischen Bezeichnungen von Abtönfarben, aber da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht gibt es noch jede menge verschiedene Trivialnamen für Abtönfarben.

Das bedeutet das nicht jedes brillantrot vom einen Hersteller das gleiche brillantrot vom anderen Hersteller ist.

Abtönfarben sind spezielle Farbtöne, die verwendet werden, um die Farbe von Farben oder Lacken anzupassen oder zu verändern. Hier sind einige wichtige Informationen:
Merkmale von Abtönfarben
Konzentrate: Abtönfarben sind in der Regel hochkonzentriert und werden in kleinen Mengen zu einer Basisfarbe hinzugefügt.
Vielfalt: Sie sind in einer breiten Palette von Farben erhältlich, um verschiedene Farbtöne zu kreieren.
Anwendungsbereiche
Wandfarben: Ideal zur Anpassung von Wandfarben für Innenräume.
Lacke: Verwendung in Holz- und Metalllackierungen, um individuelle Farbtöne zu erhalten.
Kunst: Künstler nutzen Abtönfarben, um ihre Farbpalette zu erweitern.
Vorteile
Flexibilität: Ermöglicht es Benutzern, ihre gewünschten Farbtöne selbst zu mischen.
Kosteneffizienz: Anstatt viele verschiedene Farben zu kaufen, können Abtönfarben verwendet werden, um eine Vielzahl von Farbtönen zu erzeugen.
Anwendungshinweise
Mischverhältnis: Beginnen Sie mit kleinen Mengen der Abtönfarbe und mischen Sie sie gut mit der Basisfarbe.
Testen: Vor der Anwendung auf der gesamten Fläche ist es ratsam, einen kleinen Testbereich zu gestalten.
Schichten: Gegebenenfalls können mehrere Schichten aufgetragen werden, um die gewünschte Farbintensität zu erreichen.
Abtönfarben bieten eine einfache Möglichkeit, individuelle Farbtöne zu kreieren und sind ein wertvolles Werkzeug für Maler und DIY-Enthusiasten.

Das könnte Sie auch interessieren