BFS – Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz: Richtlinien für Beschichtungen und Untergrundvorbereitung

Der Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz (BFS) ist eine maßgebliche Institution im Maler- und Lackiererhandwerk in Deutschland. Er veröffentlicht sogenannte BFS-Merkblätter, die als technische Richtlinien für die Erkennung, Vorbereitung und Beschichtung von Untergründen dienen. Diese Merkblätter sind essenziell für Fachbetriebe, Malermeister, Architekten und Bauherren, um eine hohe Qualität und Langlebigkeit von Beschichtungen, Anstrichen und Lackierungen sicherzustellen.

Wichtige BFS-Merkblätter und ihre Anwendungen

Die BFS-Merkblätter enthalten spezifische Vorgaben zur Bearbeitung unterschiedlicher Untergründe. Hier sind einige der wichtigsten:

BFS-Merkblatt Nr.Anwendungsbereich
3Beschichtung auf maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz (z. B. Fenster und Türen)
5Beschichtung von feuerverzinkten Oberflächen
6Beschichtung von Aluminiumbauteilen
9Beschichtung von Außenputz (z. B. Fassadenanstriche)
16Technische Richtlinien für Tapezier- und Klebearbeiten
18Beschichtung auf maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz (insbesondere Fenster und Türen)

Warum sind BFS-Merkblätter wichtig?

Die BFS-Merkblätter bieten praxisnahe Leitlinien, um Beschichtungsfehler, Haftungsprobleme und frühzeitige Schäden an Oberflächen zu vermeiden. Sie sind eine verlässliche Quelle für Handwerker, Bauherren und Planer, um die richtige Verarbeitung und Materialwahl für verschiedene Bauprojekte sicherzustellen.

Tipp: Beim Malerhandwerk lohnt es sich, die entsprechenden BFS-Richtlinien zu berücksichtigen, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen und Reklamationen zu vermeiden.


BFS = Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz

Der BFS bringt sogenannte BFS Merkblätter heraus, in denen z. B. genau steht, wie man einen Untergrund erkennt, vorbehandelt und beschichtet.

Hier einige wichtigen BFS Merkblätter

BFS Merkblatt Nr. Anwendung

3 Beschichtung auf maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz

5 Feuerverzinkte Oberflächen

6 Beschichtung auf Aluminiumbauteilen

9 Beschichtung auf Außenputz

16 Technische Richtlinien für Tapezier und Klebearbeiten

18 Beschichtung auf maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz (Fenster und Türen)

Das könnte Sie auch interessieren