Durchschlagen bei Beschichtungen – Ursachen & Lösungen

Das Durchschlagen ist ein Problem, das auftritt, wenn Verunreinigungen, Flecken oder wasserlösliche Substanzen aus dem Untergrund durch eine Farbe oder Beschichtung sichtbar werden. Dies kann die Optik, Haltbarkeit & Qualität eines Anstrichs beeinträchtigen.

1. Ursachen des Durchschlagens

Nikotin- & Rußablagerungen → Gelbliche Flecken auf Wänden.
Wasserflecken & Feuchtigkeit → Dunkle Flecken durch Wasserschäden.
Holzinhaltsstoffe (z. B. Gerbstoffe, Harze) → Flecken bei Holzbeschichtungen.
Alte Farbschichten & Leimfarben → Weichmacher oder Farbreste können durchdringen.
Beton & Gipskarton → Alkalität & Salze (Ausblühungen) führen zu Verfärbungen.

2. Auswirkungen des Durchschlagens

🔴 Ungleichmäßige Optik → Flecken beeinträchtigen das Erscheinungsbild.
🔴 Reduzierte Haftung → Feuchtigkeit & Chemikalien können die neue Beschichtung angreifen.
🔴 Erhöhter Sanierungsaufwand → Erfordert oft zusätzliche Vorarbeiten & Spezialprodukte.

3. Maßnahmen zur Vermeidung & Behandlung

Untergrund gründlich reinigen → Fett, Nikotin & Wasserflecken entfernen.
Sperrgrund / Isoliergrund auftragen → Spezielle Grundierung gegen Durchschlagen nutzen.
Spezialfarben verwenden → Nikotinsperrfarbe, Absperrfarbe oder lösemittelhaltige Isolierfarbe.
Mehrere Farbschichten auftragen → Bei hartnäckigen Verfärbungen mit hoher Deckkraft arbeiten.
Feuchtigkeitsquelle beseitigen → Ursache für Wasserflecken analysieren & trocknen.

4. Geeignete Produkte gegen Durchschlagen

🎨 Sperrgrund & Isolierfarben → Für Nikotin, Wasserflecken & Holzinhaltsstoffe.
🛠 Alkalibeständige Grundierung → Für Beton & Putz, um chemische Reaktionen zu verhindern.
🧽 Spezialreiniger → Zum Entfernen von Nikotin, Ruß & Fett.

Fazit

Das Durchschlagen kann durch eine gründliche Untergrundvorbereitung & die richtige Grundierung verhindert werden. Der Einsatz von hochdeckenden Spezialfarben sorgt für eine dauerhaft gleichmäßige & makellose Oberfläche.

🔍 Durchschlagen von Nikotinfarbe, Wasserflecken überstreichen, Isolierfarbe gegen Verfärbungen, Sperrgrund für Holz, Nikotinsperre Wandfarbe, Durchschlag von Holzschutzmitteln.

Ist das Sichtbarwerden von Bestandteilen / Reaktionen von Stoffen aus dem Untergrund oder einer vorhandenen Beschichtung.

Das Durchschlagen im Kontext von Beschichtungen bezieht sich auf das Phänomen, bei dem unerwünschte Flecken oder Verunreinigungen durch eine Beschichtung hindurch sichtbar werden. Dies kann verschiedene Ursachen haben und tritt häufig bei der Anwendung von Farben oder Lacken auf. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:
Ursachen für Durchschlagen:
Wasser-, Nikotin-, Fett- oder Rußflecken: Diese können durch die Beschichtung hindurch sichtbar werden, wenn keine isolierende Wirkung vorhanden ist.
HolzinhaltsstoffeFarb- und GerbstoffeHarze und Fette aus Holz können ebenfalls durchschlagen.
Markierungen: Kugelschreiber oder lösungsmittelhaltige Marker können zu Durchschlägen führen.
Abhilfemaßnahmen:
Isolierfarben: Diese speziellen Farben können helfen, das Durchschlagen zu verhindern, indem sie eine Barriere gegen die Verunreinigungen bilden.
Anwendung:
Bei der Auswahl von Beschichtungen ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Untergrunds zu berücksichtigen, um Durchschlagen zu vermeiden.
Durch das Verständnis dieser Aspekte kann man geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Qualität und Langlebigkeit von Beschichtungen zu gewährleisten.

Das könnte Sie auch interessieren