Hammerschlaglack – Effektlack für Metall mit robuster Schutzschicht
Hammerschlaglack ist ein spezieller Metallschutzlack, der eine charakteristische strukturelle Oberfläche erzeugt, die an geschlagenes Metall erinnert. Dieser Lack ist nicht nur dekorativ, sondern bietet auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, Korrosion und mechanische Belastungen.
Eigenschaften von Hammerschlaglack
✅ Effektoberfläche – Erzeugt eine markante Struktur mit changierendem Glanzeffekt, ideal für Metallobjekte.
✅ Korrosionsschutz – Bietet langfristigen Rostschutz, besonders bei Metallflächen im Innen- und Außenbereich.
✅ Hohe Widerstandsfähigkeit – Kratzfest, stoßfest und wetterbeständig für langlebige Beschichtungen.
✅ Direkt auf Metall auftragbar – Viele Hammerschlaglacke haften ohne zusätzliche Grundierung auf Metall.
✅ Schnelltrocknend & langlebig – Bildet eine harte, widerstandsfähige Schutzschicht mit hoher Beständigkeit.
Anwendungsbereiche
🔹 Maschinen & Gehäuse – Ideal für industrielle Anwendungen, um Maschinen ein hochwertiges Finish zu verleihen.
🔹 Geländer & Zäune – Schützt Metallkonstruktionen im Außenbereich vor Rost und Abnutzung.
🔹 Werkzeugschränke & Möbel – Verleiht metallischen Oberflächen eine strukturierte und optisch ansprechende Oberfläche.
🔹 Autoteile & Felgen – Widerstandsfähiger Schutz für KFZ- und Motorradteile.
Anwendung & Verarbeitung
1️⃣ Oberfläche vorbereiten: Metallflächen müssen sauber, fettfrei und rostfrei sein.
2️⃣ Anschleifen oder Grundierung auftragen: Bei stark beanspruchten Oberflächen empfiehlt sich eine Korrosionsschutz-Grundierung.
3️⃣ Lack gut aufrühren: Hammerschlaglack sollte gründlich gemischt werden, um eine gleichmäßige Struktur zu erzielen.
4️⃣ Auftragen: Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole gleichmäßig auftragen.
5️⃣ Trocknungszeit beachten: Die Oberfläche sollte mindestens 24 Stunden vor Beanspruchung aushärten.
Tipp:
Für eine besonders gleichmäßige Hammerschlagstruktur empfiehlt sich die Verarbeitung mit einer Spritzpistole.
Fazit
Hammerschlaglack vereint ästhetische Optik mit funktionalem Schutz. Er eignet sich hervorragend für Metallflächen, die eine strukturelle, robuste und dekorative Beschichtung benötigen. Durch seine hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Witterungseinflüsse ist er eine langlebige Lösung für den Innen- und Außenbereich.
Hammerschlag ist ein Lack, der durch gewisse Zusätze modifiziert ist.
Hammerschlaglack ist eine spezielle Art von Lack, der eine charakteristische, strukturelle Oberfläche erzeugt, die an die Textur von geschlagenem Metall erinnert.
Hier sind einige wichtige Punkte: Eigenschaften von Hammerschlaglack Textur: Erzeugt eine unregelmäßige, leicht erhabene Oberfläche, die an Hammerschläge erinnert.Optik: Verleiht Objekten ein dekoratives und industrielles Aussehen.Farbauswahl: Erhältlich in verschiedenen Farben und Finishs, oft mit metallischen Effekten.VerwendungszweckeMetalloberflächen: Häufig verwendet auf Metallgegenständen, um deren Aussehen zu verbessern und sie vor Korrosion zu schützen.Möbel und Dekoration: Beliebt in der Möbelindustrie und bei dekorativen Objekten.Werkzeuge und Maschinen: Oft auf Werkzeugen und Maschinenoberflächen angewendet, um eine robuste und strapazierfähige Beschichtung zu bieten.AnwendungSprüh- oder Pinselauftrag: Kann durch Sprühen oder mit einem Pinsel aufgetragen werden.Trocknungszeit: Benötigt in der Regel eine bestimmte Trocknungszeit, um die gewünschte Textur zu entwickeln.Hammerschlaglack bietet sowohl ästhetische als auch schützende Eigenschaften und wird häufig in verschiedenen Handwerks- und Industrieanwendungen eingesetzt.