Heizkörperlack – Hitzebeständige Beschichtung für Heizkörper

Heizkörperlack ist eine spezielle hitzebeständige Farbe, die für die Beschichtung von Warmwasserheizkörpern, Ölradiatoren und Nachtspeicherheizungen entwickelt wurde. Sie sorgt nicht nur für eine optische Aufwertung, sondern schützt den Heizkörper auch vor Korrosion und Abnutzung.

Eigenschaften von Heizkörperlack

Hitzebeständig – Speziell formuliert, um Temperaturen von bis zu 80–120 °C standzuhalten, ohne zu vergilben, abblättern oder reißen.
Geruchsarm & schnelltrocknend – Moderne Lacke sind auf wasserbasierten oder lösemittelhaltigen Formulierungen erhältlich und sorgen für eine schnelle Verarbeitung.
Kratzfest & widerstandsfähig – Heizkörperlacke sind mechanisch belastbar, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Gute Haftung – Kann auf Metalloberflächen, grundiertem oder vorbehandeltem Heizkörpermaterial verwendet werden.
Vergilbungsarm – Spezielle Rezepturen verhindern das Vergilben durch Hitzeeinwirkung.

Anwendungsbereiche

🔹 Heizkörper & Heizungsrohre
🔹 Ölradiatoren & Nachtspeicherheizungen
🔹 Heizungsroste & Metallverkleidungen

Anwendung & Verarbeitung

1️⃣ Oberfläche reinigen: Den Heizkörper von Staub, Fett und Rost befreien.
2️⃣ Alte Lackschichten anschleifen: Eine leichte Mattierung verbessert die Haftung.
3️⃣ Grundierung verwenden (bei Bedarf): Bei blankem Metall oder Roststellen eine Korrosionsschutz-Grundierung auftragen.
4️⃣ Heizkörperlack auftragen: Gleichmäßig mit Pinsel, Rolle oder Sprühdose auftragen.
5️⃣ Trocknen lassen: Mindestens 24 Stunden vor Inbetriebnahme des Heizkörpers trocknen lassen.

Tipp:

Für ein perfektes Ergebnis sollte der Heizkörper während des Streichens kalt sein. Lacke auf Wasserbasis sind ideal für Innenräume, da sie nahezu geruchsneutral sind.

Fazit

Heizkörperlack ist die ideale Lösung, um alte Heizkörper optisch aufzuwerten und gleichzeitig vor Hitze, Kratzern und Korrosion zu schützen. Dank der hitzebeständigen und vergilbungsfreien Formulierung bleibt die Oberfläche dauerhaft schön und widerstandsfähig.

Heizkörperlacke sind Hitzebeständig

Man kann sie auf Warmwasserheizkörper, Ölradiatoren und Nachtspeicherheizungen streichen.

Heizkörperlack Erklärung Heizkörperlack ist eine spezielle Farbe, die entwickelt wurde, um Heizkörper zu streichen und ihnen ein frisches Aussehen zu verleihen.

Hier sind einige wichtige Punkte: Hitzebeständigkeit: Heizkörperlack ist so formuliert, dass er hohen Temperaturen standhält, ohne zu blättern oder sich zu verformen.

Klebt gut: Er haftet gut auf Metalloberflächen, die bei Heizkörpern häufig vorkommen.

Farbvielfalt: Erhältlich in verschiedenen Farben, sodass Sie Ihren Heizkörper an die Inneneinrichtung anpassen können.

Einfache Anwendung: Kann mit Pinsel, Rolle oder Sprühgerät aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Oberfläche vorher gut vorzubereiten (reinigung und gegebenenfalls anschleifen).

Umweltfreundliche Optionen: Es gibt auch umweltfreundliche Heizkörperlacke, die weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) enthalten.

Vorteile von Heizkörperlack

Ästhetik: Verbessert das Aussehen Ihrer Heizkörper.

Schutz: Schützt vor Rost und anderen Umwelteinflüssen.

Energieeffizienz: Eine gut lackierte Oberfläche kann die Wärmeabgabe verbessern. Wenn Sie planen, Ihre Heizkörper neu zu lackieren, stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist und die Temperatur angemessen ist, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Das könnte Sie auch interessieren