Reinsilikatfarben – Hochwertige Silikatfarben für langlebige Beschichtungen
Reinsilikatfarben sind mineralische Farben auf Basis von Kaliumsilikat (Wasserglas), die sich durch ihre extreme Haltbarkeit, Umweltfreundlichkeit und hohe Diffusionsfähigkeit auszeichnen. Sie werden besonders für die Beschichtung von Innen- und Außenwänden verwendet und sind ideal für denkmalgeschützte Gebäude, Fassaden und ökologische Bauprojekte.
Vorteile von Reinsilikatfarben
✅ Hohe Langlebigkeit – Durch die chemische Verkieselung verbindet sich die Farbe dauerhaft mit dem mineralischen Untergrund.
✅ Wasserdampfdurchlässigkeit – Ermöglicht ein gesundes Raumklima und verhindert Feuchtigkeitsstau.
✅ Widerstandsfähig gegen UV-Strahlung – Kein Vergilben oder Kreiden, hohe Farbtonstabilität.
✅ Umweltfreundlich – Lösungsmittelfrei, emissionsarm und ohne Weichmacher oder Konservierungsstoffe.
✅ Alkalische Wirkung – Verhindert Schimmelbildung und hemmt das Wachstum von Algen und Pilzen auf Fassaden.
✅ Nicht brennbar – Erfüllt hohe Brandschutzanforderungen.
Anwendungsbereiche von Reinsilikatfarben
🔹 Fassadenanstriche – Besonders für denkmalgeschützte Gebäude, Altbauten und Natursteinfassaden geeignet.
🔹 Innenräume – Ideal für Feuchträume, historische Gebäude und ökologische Bauprojekte.
🔹 Mineralische Untergründe – Perfekt für Putz, Beton, Ziegel und Naturstein.
📌 Wichtig: Reinsilikatfarben haften nicht auf Kunststoff- oder Dispersionsfarben – der Untergrund muss mineralisch sein!
Unterschied: Reinsilikatfarben vs. Dispersions-Silikatfarben
Eigenschaft | Reinsilikatfarben | Dispersions-Silikatfarben |
---|---|---|
Bindemittel | Kaliumsilikat | Kaliumsilikat + Acrylate |
Diffusionsoffen | ✅ Sehr hoch | 🔹 Mittel bis hoch |
Haftung | Nur auf mineralischem Untergrund | Haftet auch auf gestrichenen Flächen |
Schimmelresistenz | ✅ Sehr hoch | 🔹 Hoch |
Langlebigkeit | ✅ Sehr hoch | 🔹 Mittel bis hoch |
Fazit
Reinsilikatfarben sind die beste Wahl für langfristig haltbare, umweltfreundliche und hochdiffusionsfähige Wandbeschichtungen. Sie eignen sich besonders für historische Gebäude, Altbau-Renovierungen und hochwertige Fassadenanstriche.
📌 Reinsilikatfarben kaufen, Silikatfarbe Vorteile, Fassadenfarbe mineralisch, ökologische Wandfarben, diffusionsoffene Farbe, denkmalgerechte Farben, Silikatfarbe für Altbau
Keine Produkte gefunden.
Die Silicatfarben werden auch als Zweikomponenten-Silicatfarben oder Reinsilicatfarben bezeichnet.
Sie bestehen aus zwei Komponenten
– das Fixativ, das aus flüssigem Wasserglas besteht
– die Andere besteht aus Pigmenten und Füllstoffen
Die Dispersionssilicatfarben sind Einkomponentensysteme und stellen heute die Hauptmenge der im Einsatz befindlichen Silicatfarben dar.
Die Dispersionssilicatfarben bestehen aus alkalibeständigen Kunststoffdispersionen und Kaliwasserglas. Die wichtigste Eigenschaft dieser besonderen Farben ist die Fähigkeit zur Verkieselung. Zuerst findet eine Physikalische Trocknung statt (Verdunstung des Lösemittels), danach tritt die eigentliche Verkieselungsreaktion ein. Dabei geht die Dispersionssilicatfarbe mit dem Untergrund, dieser muss mineralisch sein, eine Verbindung ein.
Mineralische Untergründe sind Beton, Putz, Stein, oder Eternit.
Reinsilicatfarben sind spezielle Farben, die auf der Basis von Kaliumsilikat hergestellt werden. Diese Farben werden häufig für die Beschichtung von Innen- und Außenwänden verwendet und bieten eine Vielzahl von Vorteilen.
Eigenschaften von Reinsilicatfarben
Atmungsaktivität: Sie lassen Feuchtigkeit entweichen, was Schimmelbildung vorbeugt.
Umweltfreundlich: Bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sind frei von schädlichen Chemikalien.
Langlebigkeit: Hohe Farb- und Witterungsbeständigkeit, was sie ideal für Außenanwendungen macht.
Farbauswahl: Erhältlich in einer Vielzahl von Farbtönen und kann individuell gemischt werden.
Vorteile von Reinsilicatfarben
Hohe Deckkraft: Deckkraft ist in der Regel besser als bei herkömmlichen Farben.
Witterungsbeständig: Besonders gut geeignet für den Einsatz im Außenbereich.
Schimmelresistent: Durch ihre atmungsaktiven Eigenschaften wird die Bildung von Schimmel und Algen reduziert.
Einfache Verarbeitung: Lassen sich gut auftragen und sind einfach zu verarbeiten.
Anwendungsbereiche
Außenwände: Ideal für Fassaden von Gebäuden.
Innere Wände: Besonders in Feuchträumen wie Bädern oder Küchen.
Denkmalpflege: Häufig verwendet bei der Restaurierung historischer Gebäude.
Fazit
Reinsilicatfarben sind eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Bauherren und Renovierer, die auf Langlebigkeit und Gesundheit Wert legen. Sie bieten nicht nur funktionale Vorteile, sondern tragen auch zur Ästhetik eines Raumes oder Gebäudes bei.