Rissüberbrückende Systemanstriche – Schutz & Langlebigkeit für Fassaden und Wände

Rissüberbrückende Systemanstriche sind hochwertige Spezialbeschichtungen, die feine bis mittlere Risse in Putz, Beton oder Mauerwerk überdecken und verhindern, dass diese Risse erneut sichtbar werden. Diese Beschichtungen bieten elastische Eigenschaften, um Temperatur- und Materialspannungen auszugleichen und die Fassade oder Wand langfristig zu schützen.

Anwendungsbereiche von rissüberbrückenden Anstrichen

Fassaden & Außenwände: Schutz vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit
Innenwände: Reduzierung von Spannungsrissen in Wohnräumen, Büros oder Gewerberäumen
Böden & Estriche: Schutz und Überbrückung feiner Risse auf Betonböden & Industrieböden
Balkone & Terrassen: Spezielle rissüberbrückende Beschichtungssysteme für Außenflächen

Vorteile von rissüberbrückenden Beschichtungssystemen

🔹 Hohe Elastizität: Kann Risse im Untergrund flexibel überdecken und verhindern, dass sie durchschlagen
🔹 Wetter- & UV-beständig: Besonders für Fassaden, Balkone & Außenflächen geeignet
🔹 Wasserdicht & feuchtigkeitsregulierend: Schutz vor Regen, Frost und Feuchtigkeitsschäden
🔹 Haftung auf verschiedenen Untergründen: Geeignet für Putz, Beton, Mauerwerk & WDVS (Wärmedämmverbundsysteme)
🔹 Langlebig & widerstandsfähig: Hohe Abriebfestigkeit und mechanische Belastbarkeit

Unterschiede zwischen rissüberbrückenden und herkömmlichen Anstrichen

EigenschaftRissüberbrückender SystemanstrichHerkömmlicher Anstrich
Elastizität & Rissüberbrückung✅ Hochflexibel, überdeckt Risse❌ Starre Struktur, Risse sichtbar
Wetterbeständigkeit✅ UV- & feuchtigkeitsbeständig❌ Weniger beständig
Haftung auf Untergründen✅ Vielseitig (Putz, Beton, WDVS)❌ Meist nur für glatte Untergründe
Lebensdauer✅ Langlebig & widerstandsfähig❌ Kürzere Haltbarkeit

Aufbau & Verarbeitung von rissüberbrückenden Anstrichen

1️⃣ Untergrundprüfung & Vorbereitung
🔸 Reinigung & Grundierung: Der Untergrund muss trocken, tragfähig & frei von losen Partikeln sein
🔸 Je nach Untergrund: Einsatz einer spezialisierten Haftgrundierung für bessere Haftung

2️⃣ Aufbringen des rissüberbrückenden Systems
🔸 Elastischer Systemanstrich oder Spachtelmasse in mehreren Schichten auftragen
🔸 Verstärkung mit Gewebevlies für zusätzliche Stabilität bei größeren Rissen

3️⃣ Trocknungszeit & Schutzmaßnahmen
🔸 Je nach Produkt & Wetterbedingungen ca. 24 Stunden Trocknungszeit
🔸 Endversiegelung für langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit & Verschmutzung


Fazit

Rissüberbrückende Systemanstriche sind die beste Wahl, um Risse an Fassaden, Innenwänden oder Böden effektiv zu überdecken und das Eindringen von Feuchtigkeit oder Schadstoffen zu verhindern. Durch ihre elastischen Eigenschaften schützen sie die Oberfläche langfristig und sorgen für ein optisch ansprechendes Ergebnis.

📌 Rissüberbrückender Fassadenanstrich, elastischer Wandfarbe, Fassadenfarbe gegen Risse, flexible Wandfarbe, rissüberbrückender Anstrich Beton, WDVS Risse überbrücken, wetterfester Fassadenanstrich, Risse im Putz überdecken


Ein entstandener Riß in der Fassade ist ein Schwachpunkt in der Schutzhülle Ihres Hauses. Ursachen können Setzungen im Baugrund, Eigenspannungen des Materials, Temperaturdifferenzen, Abwitterung … sein. Dieser zunächst vermeintlich kleine Haarriß entwickelt sich schnell zu einem deutlich sichtbaren Schadensbild. Feuchtigkeit und Staub sammeln sich im Riß – er markiert sich immer stärker und vergrößert sich. Spätestens nach dem nächsten Winter kommt es zu Putzabplatzungen im Rissbereich.
Um diesen möglichen Schadensverlauf zu vermeiden, bieten wir die Sanierung Ihrer Fassade mit einem rissüberbrückenden Anstrichsystem an. Dieses Anstrichsystem zeichnet sich neben der hohen Qualität vor allem durch extreme Elastizität aus.

Rissüberbrückende Systemanstriche sind spezielle Beschichtungen, die entwickelt wurden, um Risse in Untergründen zu überbrücken und zu verhindern, dass sich diese Risse durch die Beschichtung hindurch fortpflanzen. Sie werden häufig im Bauwesen eingesetzt, insbesondere bei:
Wänden: Innen- und Außenwände, die Risse aufweisen.
Böden: Auf Estrichen oder anderen Bodenbelägen.
Hauptmerkmale
Flexibilität: Die Anstriche sind elastisch und können sich mit den Bewegungen des Untergrunds dehnen.
Wasserabweisend: Schützen vor Feuchtigkeit und verhindern das Eindringen von Wasser.
Langfristige Haltbarkeit: Hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und chemische Einflüsse.
Anwendungsbereiche
Sanierungsprojekte: Bei der Renovierung von älteren Gebäuden zur Verbesserung der Struktur.
Industriebauten: In Bereichen, wo hohe Belastungen und Rissbildung zu erwarten sind.
Vorteile
Schutz: Verlängert die Lebensdauer der Bauteile.
Ästhetik: Verbessert das Erscheinungsbild der Oberflächen.
Einfache Anwendung: Oftmals sind die Anstriche einfach aufzutragen.
Diese Systeme sind eine wichtige Maßnahme zur Instandhaltung von Gebäuden und zur Vermeidung von Folgeschäden.

Das könnte Sie auch interessieren