Silikonharz-Fassadenfarben – Eigenschaften, Vorteile und Anwendung

Silikonharz-Fassadenfarben sind eine besonders langlebige und wetterbeständige Wahl für den Fassadenanstrich. Sie bestehen aus einer Kombination von Silikonharzemulsionen, Kunststoffdispersionen, Farbpigmenten, Füllstoffen und Additiven. Das enthaltene Silikonharz basiert auf reinem Silizium, das für seine wasserabweisenden Eigenschaften bekannt ist und gleichzeitig die Atmungsaktivität der Fassade erhält.

Eigenschaften von Silikonharz-Fassadenfarben

Wasserabweisend & hydrophob: Schützt die Fassade vor Regen und Feuchtigkeit.
Diffusionsoffen: Ermöglicht den Feuchtigkeitsaustausch und verhindert Schimmelbildung.
Witterungsbeständig: Hohe Resistenz gegen UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Frost.
Schmutzabweisend: Selbstreinigender Effekt durch geringe Schmutzanhaftung.
Algen- & Pilzschutz: Reduziert das Risiko von Algen-, Moos- und Pilzbefall.
Hohe Farbtonstabilität: Lang anhaltende Farbbrillanz ohne schnelles Verblassen.

Vorteile von Silikonharzfarben im Fassadenbereich

🔹 Ideal für Alt- und Neubauten: Geeignet für mineralische Untergründe wie Putz, Beton oder Kalksandstein.
🔹 Kein Abblättern: Die Farbe verbindet sich optimal mit dem Untergrund und bleibt elastisch.
🔹 Lange Lebensdauer: Durch die Kombination aus Hydrophobie und Atmungsaktivität bleiben Fassaden länger sauber und gepflegt.
🔹 Gute Haftung auf verschiedenen Untergründen: Auch für Renovierungsanstriche auf Dispersions- oder Mineralfarben geeignet.

Anwendungsbereiche von Silikonharz-Fassadenfarben

🏡 Wohngebäude: Perfekt für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
🏢 Gewerbeimmobilien: Schutz und ansprechende Optik für Bürogebäude und Industrieanlagen.
Denkmalschutz & Altbausanierung: Bewahrt die ursprüngliche Struktur und schützt effektiv vor Witterungseinflüssen.


💡 Fazit: Silikonharz-Fassadenfarben sind die perfekte Lösung für eine wetterbeständige, langlebige und ästhetisch ansprechende Fassadenbeschichtung. Sie kombinieren hydrophobe, diffusionsoffene und schmutzabweisende Eigenschaften, die langfristig für eine saubere und geschützte Fassade sorgen.

Siliconharzfarben entsprechen dem neuesten Stand der Bindemitteltechnologie und werden auf Basis hochwertiger Rohstoffe entwickelt.

Sowohl im Neubau als auch in der Altbausanierung werden sie den anwendungstechnischen und gestalterischen Anforderungen in großer Vielfalt gerecht.
Eigenschaften: sehr hoch wasserdampfdurchlässig, wasserabweisend (wie Dispersionsfarben), bester Fassadenschutz bei Verschmutzungen, kann so eingestellt sein, dass Algen- u. Pilzbefall verringert wird.

Keine Produkte gefunden.

Siliconharz-Fassadenfarben sind eine beliebte Wahl für die Beschichtung von Fassaden. Sie bestehen aus Silikonharzemulsionen, Kunststoffdispersionen, Farbpigmenten, Füllstoffen und Additiven. Das Silikonharz basiert auf reinem Silizium, das für seine wasserabweisenden Eigenschaften bekannt ist.
Die Vorteile von Siliconharz-Fassadenfarben sind:
Hoher Schutz gegen Feuchtigkeit: Die Farben sind wasserabweisend und schützen die Fassade vor Feuchtigkeitsschäden.
Atmungsaktiv: Die Farben lassen Dampf durch, was ein gesundes Raumklima fördert.
Schmutzabweisend: Die Oberflächen sind schmutzabweisend und lassen sich leicht reinigen.
Algen- und Pilzhemmend: Viele Siliconharz-Fassadenfarben sind fungizid eingestellt, was sie vor Algen- und Schimmelbefall schützt.
Lange Lebensdauer: Die Farben haben eine lange Lebensdauer und behalten ihre Farbe und ihren Glanz über viele Jahre hinweg.
Siliconharz-Fassadenfarben sind eine gute Wahl für alle, die eine hochwertige und langlebige Beschichtung für ihre Fassade suchen.

Das könnte Sie auch interessieren