Silikatputz – Langlebiger & atmungsaktiver Fassadenputz für moderne & historische Gebäude

Silikatputz ist ein hochwertiger mineralischer Fassadenputz, der auf silikatischen Bindemitteln, insbesondere Kaliumsilikat (Wasserglas), basiert. Er wird hauptsächlich für die Beschichtung von Außenwänden verwendet und ist besonders für mineralische Untergründe wie Kalkputz, Zementputz und Beton geeignet.

Eigenschaften & Vorteile von Silikatputz

Atmungsaktiv & diffusionsoffen: Reguliert die Feuchtigkeit und verhindert Schimmelbildung
Extrem witterungsbeständig: Hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlen, Regen & Frost
Langlebig & stabil: Rissbeständig und besonders strapazierfähig
Umweltfreundlich & nachhaltig: Besteht aus natürlichen Rohstoffen, frei von Weichmachern & Lösungsmitteln
Schutz vor Algen & Pilzen: Durch seine hohe Alkalität besonders resistent gegen mikrobiellen Befall

Einsatzbereiche von Silikatputz

🔹 Fassadengestaltung im Neubau & Altbau – Optimal für moderne und historische Gebäude
🔹 Denkmalschutz & Restaurierung – Besonders für denkmalgeschützte Bauten geeignet
🔹 Feuchtebelastete Fassaden – Ideal für Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit
🔹 Innenputz für gesunde Raumluft – Auch für Innenräume als atmungsaktiver Wandputz einsetzbar

Unterschiede: Silikatputz vs. Kunstharzputz

EigenschaftSilikatputzKunstharzputz
BindemittelKaliumsilikat (Wasserglas)Kunstharze (Acryl, Silikon)
WasserdampfdurchlässigkeitSehr hoch (diffusionsoffen)Gering bis mittel
WitterungsbeständigkeitSehr hochHoch
UntergrundanforderungMineralische Untergründe erforderlichFast alle Untergründe
Schutz vor Algen & SchimmelNatürlich durch hohe AlkalitätOft biozidhaltige Zusätze nötig
Ökologische VerträglichkeitUmweltfreundlich & schadstofffreiEnthält synthetische Bindemittel

Verarbeitung von Silikatputz

1️⃣ Untergrundvorbereitung:
🔸 Der Untergrund muss tragfähig, sauber & mineralisch sein
🔸 Stark saugende Untergründe mit Silikat-Grundierung vorbehandeln

2️⃣ Auftragen des Putzes:
🔸 Verarbeitung mit Kelle, Traufel oder Putzmaschine
🔸 Strukturierung durch Reiben, Glätten oder Modellieren

3️⃣ Trocknung & Aushärtung:
🔸 Oberflächentrocken nach ca. 24 Stunden, vollständig ausgehärtet nach ca. 7 Tagen
🔸 Während der Trocknungszeit vor Regen & direkter Sonneneinstrahlung schützen


Fazit

Silikatputz ist die ideale Lösung für langlebige, atmungsaktive & umweltfreundliche Fassadenbeschichtungen. Besonders für denkmalgeschützte Bauten, feuchtebelastete Fassaden & energieeffiziente Gebäude bietet er optimalen Schutz vor Witterung und mikrobiellen Belastungen.

📌 Silikatputz kaufen, mineralischer Fassadenputz, diffusionsoffener Putz, atmungsaktiver Wandputz, beste Fassadenbeschichtung, langlebiger Außenputz, Kaliumsilikat-Putz, Putz für Altbau, ökologischer Wandputz


Diese Produktgruppe enthält Kaliwasserglas als Bindemittel. Es erhärtet durch Verkieselung und trocknet physikalisch durch Wasserverdunstung. Dadurch wird ein dauerhafter Verbund auf allen mineralischen bzw. verkieselungsfähigen Untergründen erreicht. Und die hochwertige, genau abgestimmte Vergütung verbessert die Produkteigenschaften zusätzlich.
Eigenschaften: Individuelle Strukturierbarkeit , ausgezeichnete Wasserdampfdiffusionswerte, hohe Haftung, also gute mechanische Beanspruchbarkeit.

Silikatputz ist ein spezieller Putz, der auf mineralischen und silikatischen Bindemitteln basiert. Er wird häufig für die Beschichtung von Außenwänden verwendet und bietet eine Vielzahl von Vorteilen.
Eigenschaften
Atmungsaktivität: Lässt Feuchtigkeit aus der Wand entweichen, was Schimmelbildung verhindert.
Wetterbeständigkeit: Beständig gegen UV-Strahlen, Regen und Temperaturschwankungen.
Langlebigkeit: Hohe Lebensdauer, da er sehr stabil ist.
Umweltfreundlich: Besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist frei von schädlichen Chemikalien.
Vorteile
Schutz: Schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen und mechanischen Beschädigungen.
Ästhetik: Erhältlich in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen für individuelle Gestaltung.
Wartungsarm: Benötigt in der Regel weniger Wartung im Vergleich zu anderen Putzarten.
Anwendungsbereiche
Neubauten: Ideal für neue Gebäude aufgrund der guten Eigenschaften.
Sanierungen: Eignet sich hervorragend für die Renovierung von Altbauten.
Öffentliche und private Gebäude: Verwendung in Wohnhäusern, Bürogebäuden und öffentlichen Einrichtungen.
Verarbeitung
Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, tragfähig und trocken sein.
Auftrag: Wird in mehreren Schichten aufgetragen; die erste Schicht dient als Grundierung.
Trockenzeit: Benötigt Zeit zum Trocknen, was von Wetterbedingungen abhängt.
Silikat-Fassadenputz ist eine ausgezeichnete Wahl für Bauherren und Renovierer, die Wert auf NachhaltigkeitLanglebigkeit und Ästhetik legen

Das könnte Sie auch interessieren